Solarinfo - Übersicht
Vorsteuerabzug Dachsanierung strittig: Verfahren vor dem BFH
[17.06.2011]Wer eine Photovoltaikanlage errichtet und den Strom ins Netz einspeist, ist grundsätzlich umsatzsteuerpflichtig und kann für die Installationskosten einen Vorsteuerabzug geltend machen. Dies ist für die Kosten der Anlage...[mehr]
Umstellung des Meldeverfahrens von Photovoltaikanlagen
[19.04.2011]Die Bundesnetzagentur stellte zum 08. April 2011 das Meldeverfahren um. Die Meldung neuer Anlagen, welche Voraussetzung für den Vergütungsanspruch der Anlagenbetreiber ist, ist künftig nur noch über das PV-Meldeportal der...[mehr]
Neue Förderkonditionen in Kraft
[18.03.2011]Neue Förderkonditionen für erneuerbare Energien aus dem Marktanreizprogramm in KraftBei der Eröffnung der Internationalen Messe ISH 2011 wurde am 15.03.2011 in Frankfurt/Main eine Verbesserung der Förderkonditionen für das...[mehr]
Kein Versicherungsschutz bei Diebstahl von Fotovoltaikmodulen
[09.12.2008]Seit 2005 wurden mehr als 650 Fotovoltaikmodule mit einem Gesamtwert von über 500.000,- EUR von GebÃädedächern gestohlen. Die höhere Vergütung von so genannten Gebäudeanlagen führte dazu, dass immer mehr große Dächer zur...[mehr]
Italien als Nachfolger des Solarparadieses Spanien
[05.12.2008]Nachdem Spanien die Subventionierung von Solarstrom erheblich zurückgenommen hat, hat die Solarbranche einen neuen Markt entdeckt: Italien. Leuchtendes Beispiel ist die päpstliche Audienzhalle im Vatikan. Eine 2000 qm große...[mehr]
Spanien beendet die Subventionierung von Solarstrom
[02.12.2008]Es war allgemein bekannt, dass die gesetzliche Förderung von Solarstrom zum Ende September 2008 auslaufen würde. Allerdings gingen die Spekulationen allgemein dahin, dass eine Fortsetzung der Förderung auf neuer gesetzlicher...[mehr]